Wir sind für Sie da!
0160 7715 656
info.fenster-dachbleche@web.de
Mein Account
Versandkosten
Kontakt
FAQ
Warenkorb
0
Artikel -
0.00
EUR
Toggle navigation
Marktplatz-24
Beleuchtung
Innenbeleuchtung
Industrielampen
Außenbeleuchtung
Haushalt
Bettdecken
Kissen
Waschmittel
Massive Möbel
Küchenschränke
Schreibtische
Komoden
Bücherregale
Waschmittel Spezial
Baustoffe
Befestigung (8)
Tellerkopfschrauben - Holz
Kammnägel
Nivellierschrauben für Dachlatten
Dachbleche Schrauben
Verbindungen für Holz
Ankerschrauben
Dübel
Schrauben für Tischlerei
Deckensysteme
Baumaterial
Rohbau
Gefälledämmung - Dämplatten
Bauchemie
Spachtelmasse Finish
Spachhterlmasse Sackware
Acryl & Silikon
Fliesenkleber
Grundierung
Farben
Abdichtung
Bauschaum (6)
Dachbaustoffe24
Unterspannbahn
Dachrinne
Schornsteine
Dachzubehör
Dampfsperre
Butylband
Dachbleche Zubehör
Dachbegehung
Tafelblech
Schneefangsystem
Dachabdichtung
Dachentlüftung
Dachbleche Zubehör
Dachbegehung
Tafelblech
Dachabdichtung
Dachentlüftung
Schneefangsystem
Dachbleche Angebot
Dachbleche Premium
Dachpfannenbleche
Dachziegelblech Platino
Dachziegelblech Wello
Dachziegelblech Allano
Dachziegelblech Centro
Dachziegelblech Alfa ®️
Dachziegelblech Heta ®️
Dachziegelblech Gamma ®️
Dachziegelblech Bavaria ®️
Dachziegelblech Stigma ®️
Dachziegelblech Olimpia
Dachziegelblech Mona
Dachziegelblech Caro ®️
Trapezblech
Trapezblech T-8
Trapezblech T-14
Trapezblech T-18
Trapezblech T-35
Trapezblech T-50
Trapezblech T-60
Trapezblech T-80
Trapezblech T-130
Trapezblech T-135
Trapezblech T-153
Trapezblech T-160
Trapezblech T-200
Stehfalzbleche
Stehfalzblech Volt
ZIPP
Save
Modulare Dachpfannenprofile
Dachbleche
Stehfalzbleche
Stehfalzblech Glatt
Stehfalzblech mit Mikrowelle
Stehfalzblech mit Vlies
Stehfalzblech Aluzink
Stehfalzbleche Zubehör
Stehfalzblech aus Aluminium
Trapezbleche für Industrie
Trapezblech T-50/265
Trapezblech T-60/250
Trapezblech T-80/282
Trapezblech T-130/258
Trapezblech T-160/260
Trapezblech T-200/420
Dachfenster
Dachfenster Dakea
Dachfenster Fakro
Fenster24
All in One
PVC Fenster
Fliegengitter / Moskitonetze
Garagentore/ Sektionaltore
Rollläden,Raffstore
Schiebefenster
Türen
Zäune
Kamineinsätze-Kaminofen
Biokamin
Kamineinsätze
Kaminofen
Gartenheizung
Kamin Zubehör
Stahlhallen
Bau von Stahlhallen
Gebaute Hallen
Modulare Hallensysteme
Halle K1
Halle K2
Halle K3
Halle K4
Halle K5
Halle K6
Halle K7
Halle K8
Photovoltaik-Solardach ®️
Sandwichplatten Angebot
Sandwichplatten Dach
Sandwichplatten Dach (PIR)
Kern: 40 mm
Kern: 50 mm
Kern: 60 mm
Kern: 80 mm
Kern:100 mm
Kern: 120 mm
Kern: 160 mm
Sandwichplatten Dach Mineralwolle
Sandwichplatten Dach (DFB) Ziegeloptik
Sandwichplatten EPS
Sandwichplatten Montage
Sandwichplatten Zubehör
Belastungstabellen Sandwichplatten Dach
Sandwichplatten Wand
Sichtbare Befestigung
Sandwichpaneele Wand Kern: 40 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 50 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 60 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 80 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 100 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 120 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 160 mm
Sandwichpaneele Wand Kern: 200 mm
Unsichtbare Befestigung
Sandwichpaneele Wand Kern: 60 mm UB
Sandwichpaneele Wand Kern: 80 mm UB
Sandwichpaneele Wand Kern: 100 mm UB
Sandwichpaneele Wand Kern: 120 mm UB
Sandwichpaneele Wand Kern: 160 mm UB
Sandwichpaneele Wand Kern: 200 mm UB
Sandwichpaneele Wand Mineralwolle
Sandwichplatten
Sandwichplatten Dach
Kern: 40 mm
Kern: 60 mm
Kern: 80 mm
Kern: 100 mm
Kern: 120 mm
Sandwichplatten Wand
Sichtbare Befestigung
Unsichtbare Befestigung
Sandwichplatten Zubehör
Sandwichplatten Lagerware
Sandwichplatten Zubehör
AGB
Bautipps und Materialien
Sie sind hier:
Home
»
Baustoffe
»
Baumaterial
» Rohbau
Rohbau
Suchen Sie nach dem richtigen Material für die Wände Ihres Hauses?
In unserem Baugroßhandel finden Sie alles, was Sie brauchen, unabhängig von den bevorzugten Eigenschaften oder Komponenten.
In unserem Sortiment können Sie aus Dutzenden von Optionen wählen, die alle höchste Qualität gewährleisten und alle Baunormen erfüllen.
Außenwandsysteme - alles was Sie wissen müssen
Für den Bau von Außenwänden können viele Arten von Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgewählt werden.
Dazu gehören unter anderem traditionelle Keramik, poröse Keramik, Porenbeton, oder Silikat.
Wie unterscheiden sich diese Arten von Materialien?
Traditionelle Keramik
hat viele Vorteile gegenüber anderen Arten von Wandbaustoffen.
Es zeichnet sich durch besonders hohe Härte und Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und hohe Schalldämmung aus.
Herkömmliche Keramiken haben eine minimale Wasseraufnahme, was sie frostbeständig macht.
Auch der attraktive Preis ist ein großes Plus.
Zu den Einschränkungen zählen hohes Gewicht und hohe Wärmeleitfähigkeit.
Poröse Keramik
Was es von herkömmlicher Keramik unterscheidet, ist die Zugabe von Sägemehl oder Holzmehl.
Sie tragen zur Bildung von Mikroporen bei, wodurch das Material höhere Wärmedämmparameter erhält, wodurch die poröse Keramik zur Errichtung von einschichtigen Wänden verwendet werden kann.
Es hat ein geringeres Gewicht als herkömmliche Keramik und ist auch einfacher zu verarbeiten.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es ein spröderes Material ist und eine größere Wasseraufnahme aufweist und daher zusätzlichen Schutz benötigt.
Porenbeton
es ist eine kombination aus zement, kalk, sand und wasser, zusätzlich enthält es treibmittel.
Porenbeton ist ein leichtes Material mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften.
Porenbeton ist einfach zu verarbeiten, er wird geschnitten, geschliffen und gebohrt.
Es ist auch feuerfest.
Der Nachteil ist eine geringe Schalldämmung, hohe Sprödigkeit und Wasseraufnahme, die zusätzlichen Schutz erfordern.
Silikat
Silikatmaterial besteht aus Kalk, Sand und Wasser.
Es ist die oben erwähnte ökologischste Lösung, die zur Herstellung von zweischichtigen und dreischichtigen Wänden verwendet wird.
Es ist eine preislich attraktive Lösung und gleichzeitig widerstandsfähig gegen Beschädigung und Kompression.
Silikate sind feuerbeständig, frostbeständig und wenig absorbierend, daher ist ein Verputzen des Silikats nicht erforderlich.
Hinzu kommt eine hervorragende Schalldämmung.
Als Nachteile sind auf jeden Fall das hohe Gewicht und die hohe Härte zu nennen, was zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung dieses Materials führen kann.
Daher wird der Endpreis für die Errichtung von Silikatwänden trotz der geringen Materialkosten um die Arbeitskosten erhöht.
Senden Sie uns Ihre gewünschte Baustoffliste und unsere Spezialisten erstellen eine vollständige Angebot der Innen- und Außenwände
Keine Artikel vorhanden!
Newsletter
Anmelden
×
×
×